Die Koserower Seebrücke ist 261 m lang, 2,50 m breit und im Jahr 1993 neu erbaut. In den Sommermonaten verkehren hier regelmäßig Fahrgastschiffe entlang der Usedomer Ostseeküste. Sie können so von See aus zum Beispiel die Steilküste des Streckelsberges, die allmählich in die Flachküste ausläuft, genießen.
Ein Ort der Begegnung - mit Konzerten und Lesungen, Malerei- und Grafikkursen
In dem Museum erleben Sie Kunst und Natur in dem historisch gewachsenen Ensemble des Wohnhauses mit Garten und des Ateliers des Malers Otto Niemeyer-Holstein, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der bedeutendsten Maler in Deutschland war.
Sie können hier die Werke besichtigen, die der Maler größtenteils auf seinem Anwesen gefertigt hat.
Freizeitpark in Koserow
Das Erlebnis-Dorf hat ganzjährig geöffnet. Sie finden hier unter anderem eine Kreativwerkstatt, ein Tobeland, Hüpfkissen, die Kartoffelsackrutsche, eine Traktorbahn, einen Kinder Bauernhof sowie einen Wasserspielplatz, einen Kletterpfad und vieles, vieles mehr.
Gastronomisch versorgt werden Sie in der Hofküche oder im Burger Restaurant, in der Pfannkuchen Schmiede und im Erdbeer-Café. Die hauseigenen Produkte werden in der Manufakturen Scheune hergestellt.