An Europas längster Promenade (immerhin fast 12 Kilomenter) flanieren Sie zwischen den berühmten drei Kaiserbädern – Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin – achten Sie besonders auf die wunderbar erhaltene Bäderarchitektur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Hier gleicht kein Haus dem anderen, jeder baute sich sein Haus so, wie es sein Geldbeutel hergab. Auch den deutschen Kaiser Wilhelm II. zog es immer wieder auf die Ostseeinsel Usedom. Daher stammt auch der Name "Kaiserbäder".
Die älteste Seebrücke Deutschlands finden Sie in Ahlbeck. Sie wurde 1898 erbaut. Hier entspannten sich schon im vorigen Jahrhundert Musiker, Dichter, Maler, Künstler sowie Adelsfamilien. Die einzigartige Atmosphäre auf der Insel, das Meer und das Licht inspirierten sie. An der Strandpromenade laden zahlreiche Cafés, Restaurants oder Boutiquen zum Verweilen ein.
Und ewig lockt die Insel Usedom... Das perfekte Familien-Urlaubsparadies an der Ostseeküste - Entspannung finden Sie hier in jedem Winkel der beliebten Urlaubsregion. Lauschen Sie bei langen Spaziergängen von Seebrücke zu Seebrücke an den endlos erscheinenden Sandstränden oder beim Schwimmen, Surfen, Kiten dem gleichmäßigen Schlag der Wellen und genießen Sie den Duft des Meeres. Tanken Sie neue Kraft und Energie und finden Sie zu sich selbst. Flanieren Sie entlang an wunderschönen und liebevoll restaurierten Villen der einzigartigen Bäderarchitektur und lassen Sie sich zum Tagesausklang in einem Restaurant von den Delikatessen der Inselköche verwöhnen.
Freizeitkapitäne finden rund um die Gewässer der Insel Usedom große und kleine Häfen sowie zahlreiche Marinas mit sicheren und modern ausgestatteten Liegeplätzen. Beste Versorgungsmöglichkeiten finden sich in den Häfen in Zinnowitz, Ückeritz, Krummin, Karlshagen, Peenemünde und Stagnieß. An Haff, Peenestrom und im sanften Achterwasser liegen ruhige und sichere Häfen mit ausreichender Tiefe. Zahlreiche Anbieter für Ausflugsfahrten, Segeltörns oder Tagestripps stehen auf der Insel zur Verfügung.
Wie wäre es mit einem Jetski – Ausflug? Im Hafen von Rankwitz können Sie durchstarten.
Oder wie wäre es mit einer "Kulinarischen Floßfahrt" mit dem Restaurantschriff "Becky" ab dem Hafen Rankwitz?
Sicherer und bewachter Strand – in allen Seebädern weht die "Blaue Flagge" – diese steht u.a. für ausgezeichnete Wasserqualität, gute Sanitärstandards und die Rettungsschwimmer.
An trüben Tagen laden die Ostsee Therme in Usedom oder die Bernstein Therme in Zinnowitz zum Badevergnügen ein.
Die Insel Usedom erreichte durch die Loriot-Komödie Pappa ante Portas Bekanntheitsgrad und die Seebrücke Ahlbeck (einer der Schauplätze) wurde für diesen Film restauriert.
Auf der sonnenreichen Insel Usedom gibt es fünf Seebrücken und rund 42 Kilometer feinen weißen Sandstrand. Urlauber können sich auf 180 Kilometer Radwege und 400 Kilometer Wanderwege freuen.
Begeisterte Usedom-Besucher, die mit Ihnen die schönsten Unterkünfte, besten Cafés und Restaurants, coolsten Sport- und Freizeitaktivitäten und beeindruckensten Landmarken teilen wollen.
Der Urheber und die Bildquelle sind in den jeweiligen Grafikdateien am rechten Rand vertikal oder am unteren Rand horizontal eingebettet. Sollte der Urheber und/oder die Bildquelle aufgrund Ihrer individuellen BIldschirmauflösung nicht unmittelbar sichbar bzw. lesbar sein, klicken Sie bitte mit Rechtsklick auf die Grafikdatei und wählen "Grafik anzeigen". Die Grafik wird dann in Originalgröße angezeigt und der Urheber und die Bildquelle sind gut lesbar.
Link zu pixelio: www.pixelio.de
Link zu fotolia: www.fotolia.de