• Sonneninsel Usedom
    Sonneninsel Usedom
    Herzlich willkommen zur Sommerfrische auf USEDOM - mit zahlreichen Informationen zu besonderen erstklassigen Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäusern sowie kulinarischen Geheimtipps für den gehobenen Geschmack auf der Insel. Fahren Sie entlang der zahlreichen Alleen zu Ausflugszielen und wunderschönen Sehenswürdigkeiten. Hier finden Sie alles für Ihren perfekten Ostseeurlaub auf der Sonneninsel Usedom. Viel Spaß beim Schmökern.
  • Natur erleben auf Usedom
    Natur erleben auf Usedom
    Städtisches Flair mit vielen Cafés, Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie entlang der Seebäder – die Ruheoasen und Idylle können Sie fernab der Seebäder an der äußersten Südspitze der Usedomer Halbinsel "Wolgaster Ort" erleben. Besonderen Charme versprühen die vielen gut erhaltenen Reetdach-Häuser und Fachwerkhäuser und die idyllischen Fischerdörfer. Im Achterland, also im hinteren Wasser, welches 1999 zum "Naturpark Insel Usedom" erklärt wurde, können Sie abseits der Strände die wahre Natur der Insel Usedom genießen. Hier ist alles etwas ruhiger und ländlicher.
  • Usedomer Inselflair
    Usedomer Inselflair
    Nach einem ausgedehnten Strandspaziergang locken zahlreiche Programme zum rundherum Wohlfühlen. Auf der Insel haben sich jede Menge Wellness-Hotels niedergelassen. Lassen Sie sich bei Kerzenschein verwöhnen und nutzen Sie die verlockenden Angebote in den Wellness-Oasen, zum Beispiel Sanddornbäder, Algenmousse-Packungen, Kosmetik, himmlische Massagen oder besuchen Sie die Sauna. Neben der traumhaften Ostseelandschaft gibt es noch viel mehr zu erleben: Das Usedomer Musikfestival im September und Oktober, die Literaturtage oder in der kalten Jahreszeit das Winterstrandkorbfest.
Karlshagen
Familien finden im Norden der Insel in Karlshagen ein echtes Paradies. Sogar eine Kinderkurdirektorin steht den Kleinsten für deren Anliegen und für Tipps und Informationen zu Angeboten für Kinder zur Verfügung. Der breiteste und sauberste Strand der Insel bietet für jede sportliche Aktivität genügend Platz, die Kinder können sich im Sandburgenbauen messen oder einfach nur Ball spielen. Im idyllisch gelegenen Hafen bekommen Sie eine große Auswahl an frischen Fischmahlzeiten.
Krummin
Die wohl schönste Allee ist die alte Lindenallee – sie führt von Krummin aus auf die B 111. Wenn Sie inseltypisch ankommen wollen, dann fahren Sie freitags nach Krummin. Dort grillt der Hafenmeister höchst persönlich im Krumminer Hafen.
Loddin
Wer seine Urlaubstage etwas ruhiger gestalten möchte, der ist im Seebad Loddin richtig. Im historischen Fischerdorf mit reetgedeckten Katen gibt es keine Strandvillen oder Hotels. Hier finden Sie den nördlichsten Weinberg Deutschlands – im Naturschutzgebiet "Loddiner Höft", eine ins Achterwasser hineinragende Landzunge. In Stubbenfelde, am Aussichtspunkt Teufelsberg, sind romantische Sonnenuntergänge Programm. In der waldreichen Umgebung bietet auch der Kölpinsee Ruhe und Erholung.
Zinnowitz
Die 315 m lange Seebrücke im größten Seebad der Insel, in Zinnowitz müssen Sie besuchen. In einer Tauchgondel am Ende der Seebrücke können Sie die Unterwasserwelt der Ostsee erleben. Ebenso ist ein Besuch der jährlich stattfinden Open-Air Vineta-Festspiele zu empfehlen. Kinder können im Yachthafen von Zinnowitz, der am Achterwasser liegt, einen Segelschnupperkurs belegen.

Uncategorised auf der Ostseeinsel Usedom

Hotel Ahlbeck
(mit freundlicher Unterstützung von wetter.com)

Mit dem Auto:

Über die Ostseeautobahn A 20 ist die Anreise mit dem Auto aus den Richtungen Hamburg und Berlin bis kurz vor die Insel möglich. Zwei Brücken verbinden die Insel mit dem Festland (werden für den Schiffsverkehr mehrmals täglich bis zu 15 Minuten geöffnet, siehe Brückenöffnungszeiten).

Für alle, die aus der Richtung Hamburg kommen oder in den Norden der Insel (Peenemünde, Karlshagen, Trassenheide, Zinnowitz) fahren wollen, ist die Überfahrt über die beeindruckende Wolgaster Brücke, auch „Blaues Wunder“ genannt, ratsam. Sie fahren am Autobahnkreuz Lübeck auf die A20 in Richtung Rostock. An der Abfahrt 27 Gützkow/Wolgast geht es auf die B111 bis nach Wolgast und dann auf die Insel Usedom.

Aus Richtung Berlin kommend bzw. wollen Sie in den Inselsüden, ins Achterland oder in die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf oder Bansin, dann fahren Sie auf der A 11 bis zur Ausfahrt 5. Dort biegen Sie auf die A 20 in Richtung Lübeck/Stralsund ab. Weiter geht es auf der Ostseeautobahn bis zur Abfahrt 28 Anklam/Insel Usedom. Auf der B110 fahren Sie nach Anklam und weiter über die Klappbrücke bei Zecherin bis auf die Insel Usedom.

Brückenöffnungszeiten

(Öffnung der Brücken für den Schiffsverkehr für maximal 15 Minuten, gesperrt für Autos und Fußgänger)

Peenebrücke Wolgast

  • 05:45 Uhr
  • 07:45 Uhr (März bis Oktober)
  • 08:45 Uhr (Oktober bis März)
  • 12:45 Uhr
  • 17:45 Uhr
  • 20:45 Uhr
  • 23:45 Uhr

Klappbrücke Zecherin

  • 05:45 Uhr (April bis September)
  • 08:45 Uhr
  • 12:45 Uhr
  • 16:45 Uhr
  • 20:45 Uhr

Mit der Bahn:

Aus allen Richtungen Deutschlands können Sie mit der Bahn auf die Insel Usedom anreisen. Bis in die Bahnhöfe Züssow und Stralsund fahren sowohl InterCity-Züge aus Hamburg und Berlin als auch Regionalbahnen. Ab dann haben Sie Anschluss an die Usedomer Bäderbahn, die Sie über die Wolgaster Klappbrücke in alle Seebäder und Inselorte entlang der Küste bringt. Von Zinnowitz aus fahren Züge der Usedomer Bäderbahn auch bis in den Inselnorden nach Peenemünde.

Ihre Fahrplanverbindung nach Usedom finden Sie in der Reiseauskunft der Deutschen Bahn: www.bahn.de/reiseauskunft. Zu den Fahrplänen und Ticketinfos der Usedomer Bäderbahn geht es hier: www.ubb-online.com/de/static/fahrplaene.

Mit dem Bus:

Die Usedomer Bäderbahn bringt Sie aus Hamburg und Berlin mit dem Fernbus bis in die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf oder Bansin.

Infos zur Fernlinie Hamburg-Usedom (jeweils freitags und samstags): Fahrplan & Tickets

Infos zur Fernlinie Berlin-Wolgast-Usedom (jeweils freitags bis montags): Fahrplan & Tickets

Deutschlandweit erreichen Sie die Kaiserbäder täglich mit dem günstigen Fernbus Flixbus: Fahrplan & Tickets

Von Mai bis September fährt von Zwickau/ Marienberg über Chemnitz und Dresden der UsedomExpress in die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin (jeweils samstags): Fahrplan & Tickets

< >

Usedom

Übersichtskarte von der Insel Usedom

Webcams

Webcams auf der Insel Usedom

Wettervorhersage

Wettervorhersage für die Insel Usedom

Wer wir sind?

Begeisterte Usedom-Besucher, die mit Ihnen die schönsten Unterkünfte, besten Cafés und Restaurants, coolsten Sport- und Freizeitaktivitäten und beeindruckensten Landmarken teilen wollen.

Urheber und Bildquellen

Der Urheber und die Bildquelle sind in den jeweiligen Grafikdateien am rechten Rand vertikal oder am unteren Rand horizontal eingebettet. Sollte der Urheber und/oder die Bildquelle aufgrund Ihrer individuellen BIldschirmauflösung nicht unmittelbar sichbar bzw. lesbar sein, klicken Sie bitte mit Rechtsklick auf die Grafikdatei und wählen "Grafik anzeigen". Die Grafik wird dann in Originalgröße angezeigt und der Urheber und die Bildquelle sind gut lesbar.

Link zu pixelio: www.pixelio.de
Link zu fotolia: www.fotolia.de