Ostseeurlaub Usedom Ostseeurlaub Usedom
  • Home
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen & -häuser
    • Campingplätze
    • Wellness & Spa
  • Sport & Freizeit
    • Schiffrundfahrten
    • Sport & Fun
    • Segeln
  • Essen & Trinken
  • Ausflugsziele
    • Seebrücken
    • Natur & Parks
    • Museen
    • Ausstellungen & Galerien
    • Ausflüge mit Kindern
  • Sonneninsel Usedom
    Sonneninsel Usedom
    Herzlich willkommen zur Sommerfrische auf USEDOM - mit zahlreichen Informationen zu besonderen erstklassigen Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäusern sowie kulinarischen Geheimtipps für den gehobenen Geschmack auf der Insel. Fahren Sie entlang der zahlreichen Alleen zu Ausflugszielen und wunderschönen Sehenswürdigkeiten. Hier finden Sie alles für Ihren perfekten Ostseeurlaub auf der Sonneninsel Usedom. Viel Spaß beim Schmökern.
  • Natur erleben auf Usedom
    Natur erleben auf Usedom
    Städtisches Flair mit vielen Cafés, Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie entlang der Seebäder – die Ruheoasen und Idylle können Sie fernab der Seebäder an der äußersten Südspitze der Usedomer Halbinsel "Wolgaster Ort" erleben. Besonderen Charme versprühen die vielen gut erhaltenen Reetdach-Häuser und Fachwerkhäuser und die idyllischen Fischerdörfer. Im Achterland, also im hinteren Wasser, welches 1999 zum "Naturpark Insel Usedom" erklärt wurde, können Sie abseits der Strände die wahre Natur der Insel Usedom genießen. Hier ist alles etwas ruhiger und ländlicher.
  • Usedomer Inselflair
    Usedomer Inselflair
    Nach einem ausgedehnten Strandspaziergang locken zahlreiche Programme zum rundherum Wohlfühlen. Auf der Insel haben sich jede Menge Wellness-Hotels niedergelassen. Lassen Sie sich bei Kerzenschein verwöhnen und nutzen Sie die verlockenden Angebote in den Wellness-Oasen, zum Beispiel Sanddornbäder, Algenmousse-Packungen, Kosmetik, himmlische Massagen oder besuchen Sie die Sauna. Neben der traumhaften Ostseelandschaft gibt es noch viel mehr zu erleben: Das Usedomer Musikfestival im September und Oktober, die Literaturtage oder in der kalten Jahreszeit das Winterstrandkorbfest.
Karlshagen
Familien finden im Norden der Insel in Karlshagen ein echtes Paradies. Sogar eine Kinderkurdirektorin steht den Kleinsten für deren Anliegen und für Tipps und Informationen zu Angeboten für Kinder zur Verfügung. Der breiteste und sauberste Strand der Insel bietet für jede sportliche Aktivität genügend Platz, die Kinder können sich im Sandburgenbauen messen oder einfach nur Ball spielen. Im idyllisch gelegenen Hafen bekommen Sie eine große Auswahl an frischen Fischmahlzeiten.
Krummin
Die wohl schönste Allee ist die alte Lindenallee – sie führt von Krummin aus auf die B 111. Wenn Sie inseltypisch ankommen wollen, dann fahren Sie freitags nach Krummin. Dort grillt der Hafenmeister höchst persönlich im Krumminer Hafen.
Loddin
Wer seine Urlaubstage etwas ruhiger gestalten möchte, der ist im Seebad Loddin richtig. Im historischen Fischerdorf mit reetgedeckten Katen gibt es keine Strandvillen oder Hotels. Hier finden Sie den nördlichsten Weinberg Deutschlands – im Naturschutzgebiet "Loddiner Höft", eine ins Achterwasser hineinragende Landzunge. In Stubbenfelde, am Aussichtspunkt Teufelsberg, sind romantische Sonnenuntergänge Programm. In der waldreichen Umgebung bietet auch der Kölpinsee Ruhe und Erholung.
Zinnowitz
Die 315 m lange Seebrücke im größten Seebad der Insel, in Zinnowitz müssen Sie besuchen. In einer Tauchgondel am Ende der Seebrücke können Sie die Unterwasserwelt der Ostsee erleben. Ebenso ist ein Besuch der jährlich stattfinden Open-Air Vineta-Festspiele zu empfehlen. Kinder können im Yachthafen von Zinnowitz, der am Achterwasser liegt, einen Segelschnupperkurs belegen.

Usedoms 3 Kaiserbäder

An Europas längster Promenade (immerhin fast 12 Kilomenter) flanieren Sie zwischen den berühmten drei Kaiserbädern – Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin – achten Sie besonders auf die wunderbar erhaltene Bäderarchitektur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Hier gleicht kein Haus dem anderen, jeder baute sich sein Haus so, wie es sein Geldbeutel hergab. Auch den deutschen Kaiser Wilhelm II. zog es immer wieder auf die Ostseeinsel Usedom. Daher stammt auch der Name "Kaiserbäder".

Ahlbeck

Die älteste Seebrücke Deutschlands finden Sie in Ahlbeck. Sie wurde 1898 erbaut. Hier entspannten sich schon im vorigen Jahrhundert Musiker, Dichter, Maler, Künstler sowie Adelsfamilien. Die einzigartige Atmosphäre auf der Insel, das Meer und das Licht inspirierten sie. An der Strandpromenade laden zahlreiche Cafés, Restaurants oder Boutiquen zum Verweilen ein.

Heringsdorf

In der Nähe der längsten Seebrücke in Heringsdorf in den Dünen liegt die einzige Sternwarte der Insel. Das 1960 erbaute Haus - auf Anregung von Manfred von Ardenne - lädt am Abend bei guter Sicht interessierte Sternegucker auf einen Blick in den Sternenhimmel ein. In Heringsdorf gibt es den wahren Jungbrunnen für Gesundheit und Schönheit – die aus 408 Metern Tiefe geförderte Jodsole. Ihr natürlicher Gehalt an mineralischen Spurenelementen wird u.a. eingesetzt bei Atemwegserkrankungen oder Herz-Kreislauf-Problemen und sorgt für innere Ruhe.

Bansin

Im kleineren Ostseeheilbad Bansin können Sie u.a. auf der einzigartigen Bergstraße prächtige Villen in altem Glanz mit modernem Komfort bestaunen. Wohlhabende Großstädter ließen sich damals in Ostseenähe ihren schicken Villen bauen. So hat man in Bansin auch aus der zweiten Reihe den freien Blick zum Meer. Viele der prunkvollen Bauten, die mal mit kleinen Türmchen, Skulpturen, breiten Freitreppen, Stuck oder Holzbalkonen verziert sind, dienen als Feriendomizil.

Uncategorised auf der Ostseeinsel Usedom



  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Seite 4 von 4
(Foto: © Kurt / pixelio)

Wie wäre es mit einem Jetski – Ausflug? Im Hafen von Rankwitz können Sie durchstarten.

(Foto: © Rainer Sturm / pixelio)

Oder wie wäre es mit einer "Kulinarischen Floßfahrt" mit dem Restaurantschriff "Becky" ab dem Hafen Rankwitz?

(Foto: © Corinna S. / pixelio)

Sicherer und bewachter Strand – in allen Seebädern weht die "Blaue Flagge" – diese steht u.a. für ausgezeichnete Wasserqualität, gute Sanitärstandards und die Rettungsschwimmer.

(Foto: © Rainer Sturm / pixelio)

An trüben Tagen laden die Ostsee Therme in Usedom oder die Bernstein Therme in Zinnowitz zum Badevergnügen ein.

(Foto: © Doreen Tank / pixelio)

Die Insel Usedom erreichte durch die Loriot-Komödie Pappa ante Portas Bekanntheitsgrad und die Seebrücke Ahlbeck (einer der Schauplätze) wurde für diesen Film restauriert.

(Foto: © Cora / pixelio)

Auf der sonnenreichen Insel Usedom gibt es fünf Seebrücken und rund 42 Kilometer feinen weißen Sandstrand. Urlauber können sich auf 180 Kilometer Radwege und 400 Kilometer Wanderwege freuen.

Usedom-Wetter heute

Wetter Stadt Usedom

< >

Usedom

Übersichtskarte von der Insel Usedom

Karte anzeigen

Webcams

Webcams auf der Insel Usedom

Livebilder anschauen

Anreise

Anreise auf die Insel Usedom

Mehr lesen über die Anreise mit Auto, Bus oder Bahn

Wettervorhersage

Wettervorhersage für die Insel Usedom

7-Tage-Vorhersage anschauen

Schnelleinstieg

  • Home
  • Unterkünfte
  • Sport & Freizeit
  • Essen & Trinken
  • Ausflugsziele

Die beliebtesten Hotels

  • Hotel Kaiserhof Heringsdorf
  • Wasserschloss Mellenthin
  • Lotsenturmhotel Usedom
  • Upstalsboom Hotel Ostseestrand****S
  • Strandhotel Heringsdorf

Wer wir sind?

Begeisterte Usedom-Besucher, die mit Ihnen die schönsten Unterkünfte, besten Cafés und Restaurants, coolsten Sport- und Freizeitaktivitäten und beeindruckensten Landmarken teilen wollen.

Urheber und Bildquellen

Der Urheber und die Bildquelle sind in den jeweiligen Grafikdateien am rechten Rand vertikal oder am unteren Rand horizontal eingebettet. Sollte der Urheber und/oder die Bildquelle aufgrund Ihrer individuellen BIldschirmauflösung nicht unmittelbar sichbar bzw. lesbar sein, klicken Sie bitte mit Rechtsklick auf die Grafikdatei und wählen "Grafik anzeigen". Die Grafik wird dann in Originalgröße angezeigt und der Urheber und die Bildquelle sind gut lesbar.

Link zu pixelio: www.pixelio.de
Link zu fotolia: www.fotolia.de

Copyright © 2025 Ostseeurlaub-Usedom.com

Impressum | Datenschutzerklärung

Ostseeurlaub Usedom Ostseeurlaub Usedom
  • Home
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen & -häuser
    • Campingplätze
    • Wellness & Spa
  • Sport & Freizeit
    • Schiffrundfahrten
    • Sport & Fun
    • Segeln
  • Essen & Trinken
  • Ausflugsziele
    • Seebrücken
    • Natur & Parks
    • Museen
    • Ausstellungen & Galerien
    • Ausflüge mit Kindern